Leider kommt es ab und an vor dass diverse ältere Plugins nicht mehr mit neuen WordPress Versionen nicht mehr funktionieren daher habe ich euch eine Anleitung erstellt wie Ihr ein Downgrade von WordPress durchführt.
- zuerst loggt euch mal in euere Site ein
- Deaktiviert mal alle Plugins
- loggt euch aus eurer Installation aus
- meldet euch via FTP an euren WebHost an, wenn Ihr einen IIS Betreibt dann klickt euch ganz bequem in eurer Website Verzeichniss rein.
- macht euch zuerst mal eine Sicherung eurer kompletten Website
- anschließend löscht ihr das komplette Verzeichniss bis auf den Ordner WP-Content (Speicherort euerer Bilder & Dokumente).
- kopiert euch nun den Inhalt des Ordners der zu Downgradeten Version in euer Website Verzeichniss
- mal kurz warten (Kaffee oder Rauchpause)
- der schaufelt ja ziemliche Viele DATEN Uff..
- so endlich fertig mit kopieren…
navigiert jetzt zu eurer Website
- nun erstellt ihr euere WP-CONFIG Datei neu
- Datenbankname
- Benutzername
- Kennwort
- usw….
- nun klickt Ihr auf speichern wenn eure Eingaben korrekt waren
- kommt nun folgende Meldung
klickt auf Update WordPress Database
dass kann ein paar Sekunden dauern je nach Größe der DB
nun kommt folgende Meldung
nun könnt Ihr euch wieder in eure WordPress Installation anmelden.