A | Zwei oder mehr Zwecke. Nur für Objekte verwenden, wenn kein Hauptzweck erkennbar ist | Sensorbildschirm, Tochbildschrim |
B | Umwandlung einer Eingangsvariablen in ein zur Weiterverarbeitung bestimmtes Signal | Sensor, Mikrophon, Messwandler, Messwiderstand, Videokamera, Näherungsschalter, thermische Überlastrelais, Motoschutzrelais, Bewegungsmelder, Rauchfühler, Brandwächter, Gaswächter, Tachogenerator |
C | Speichern von Energie, Information, Material | Kondensator, Festplatte, Pufferbaterie, RAM, ROM Puffer, Magnetband-Aufzeichnungsgerät, Chipkarte, Diskette, Diskettenlaufwer, CD-ROM Laufwerk |
E | Bereitstellung von Strahlung oder Wärmenergie | Glühlampen, Leuchtstofflampe, Heizkörper, Glühofen, Warmwasserspeicher, Laser, Leuchte, Kühlschrank |
F | Direkter (selbststätiger) Schutz eine Energieflusses oder Signalflusses vor unerwünschten Zuständen, enschließlich der Ausrüstung für Schutzzwecke. | Schmelzsicherung, Leitungsschutzschalter, RCD thermischer Überlastauslöser, Überspannungsableiter, faradayscher Käfig, Abschirmung, Schutzvorrichtung |
G | Erzeugen eines Energieflusses oder Materialflusses oder von Signalen, die als Informationsträger verwendet werden. | Generator, Batterie, Pumpe, Ventilator, Lüfter Stromversorgungseinheit, Solarzelle, Brennstoffzelle, Ventilator, Hebezeuge, Fördereinrichtung |
K | Verarbeitung (Empfang, Verarbeitung und Bereitstellung) von Signalen oder Informationen (aber nicht Objekte für Schutzzwecke, Kennbuchstabe F). | Hilfsschütz, Transistor, Zeitrelais, Verzögerungsglied, Binärelement, Regler, Filter, Operationsverstärker, Mikroporzessor, Mikrocontroller, Zähler, Multiplexer, Computer |
M | Bereitstellung von mechanischer Energie für Antriebszwecke | Elektromotoer, Linearmotor, Verbrennungsmotor, Turbine, Hubmagnet |